8/27/2025 4:34 PM
|
Blatt 130
Nr. 130
Frankfurt a/Main, am sechsten März tausend neunhundert acht.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
1. der Kaufmann David Stern, der Persönlichkeit nach bekannt, israelitischer Religion, geboren am zwei und zwanzigsten Mai des Jahre tausend achthundert drei und siebzig zu Bebra, Kreis Rotenburg, wohnhaft in Frankfurt am Main, Sandweg 44 [?a?], Sohn des verstorbenen Bäckermeisters Jakob Stern, zuletzt wohnhaft in Bebra, und seiner Ehefrau Rosalie, geborenen Biermann, wohnhaft in Frankfurt am Main;
2. die Flora #Phillippsohn, ohne Beruf, der Persönlichkeit nach bekannt, israelitischer Religion, geboren am neun und zwanzigsten August des Jahre tausend achthundert neun und siebzig zu Frankfurt am Main, wohnhaft in Frankfurt am Main, Feldbergstraße 14, Tochter des verstorbenen Kaufmanns Michael Philippsohn, zuletzt wohnhaft in Frankfurt am Main, und seiner Ehefrau Mina, geborenen Jeselsohn, wohnhaft in Frankfurt am Main.
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Kaufmann John Elsas, der Persönlichkeit nach bekannt, 56 Jahre alt, wohnhaft in Frankfurt am Main, Hanauerlandstraße 36;
4. der Kaufmann Hermann Stern, der Persönlichkeit nach bekannt, 63 Jahre alt, wohnhaft in Frankfurt am Main, Fellnerstraße 6.
Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
David Stern.
Flora Stern geborene Philippsohn.
John Elsas.
Hermann Stern.
Der Standesbeamte.
In Vertretung.
Dr. Müller.
Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Frankfurt a/Main, am 6ten März 1908.
Der Standesbeamte.
In Vertretung.
[Illegible]
[Margin notations]
Beglaubigte Abschrift
Mit Genehmigung des Amtsgerichts zu Frankfurt am Main am 9. Dezember 1925 führt der nebenbezeichnete Ehemann den Vornamen “David, genannt Theodor”.
Frankfurt a. M., am 26. Januar 1931.
Der Standesbeamte
In Vertretung:
Staude.
Beglaubigt.
Walter
Justizangestellter
als Urkunds-Beamter der Geschäftsstelle
# statt “Phillippsohn” muß es “Philippsohn” heißen: Vor Abschluß des Eintrags berichtigt.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
David Stern.
Flora Stern geborene Philippsohn.
John Elsas.
Hermann Stern.
Der Standesbeamte.
In Vertretung.
Dr. Müller.
+++
Transcribed by Robert Rosenbaum (Ashland, Oregon)
Freelance translator and interpreter
M.A. in Translation and Interpretation (German-English), Middlebury Institute of International Studies at Monterey
rosenbaum.robert@gmail.com
|